HB9DDO ist Field Checker für:
- DXCC und weitere Diplome der ARRL, siehe https://www.arrl.org/online-dxcc-application
- CQ WAZ Awards, siehe https://n4baa.com/cqwaz.html
Info: Auch wenn das CQ Magazin das Erscheinen Ende 2023 eingestellt hat, lebt zumindest das WAZ-Diplom-Programm weiter! Für die weiteren CQ-Diplome gibt es noch keine Nachfolgelösung.
Bitte vor dem Einreichen eines Antrags per Email Kontakt aufnehmen! Email-Adresse: hb9ddo@sdxf.ch
Checkliste:
- Nutzt nach Möglichkeit das LoTW (Log oft he World). Es die eleganteste, rascheste und günstigste Art, seinen Länderstand im DXCC zu erhöhen. Auch für weit zurückliegende Verbindungen ist die Trefferquote erfreulich hoch. Sogar für weit zurückliegende DXpeditionen (also aus der Zeit vor PC und Internet) wurden die Logs zum Teil nachträglich erfasst und ins LoTW geladen.
- Nutzt das ARRL DXCC online application system (https://easydxcc.arrl.org/). Es eignet sich sowohl für die manuelle Erfassung von QSOs wie auch den Upload einer ADIF-Datei.
- Kontaktiert mich per E-Mail, bevor ihr einen Antrag zur Post bringt. Dies betrifft v.a. umfangreichere Anträge (siehe oben). Auf diesem Weg lassen sich allfällige Unklarheiten klären, bevor der Antrag erfasst wird. Damit lässt sich auch vermeiden, dass euer Antrag unnötig lange bei mir herumliegt (z.B. während Ferienabwesenheit).
- Legt den eingereichten QSL-Karten und dem Antragsformular ein an euch selbst adressiertes und frankiertes Rückantwort-Couvert bei, mit dem ich euch eure Karten nach der Prüfung zurücksenden kann. Das früher ebenfalls erforderliche frankierte Couvert, um das vom Card Checker unterschriebene Antragsformular in die ARRL weiterzuschicken ist mittlerweile nicht mehr nötig. Die ARRL akzeptiert eine elektronische Kopie des Formulars.